AktuellesDigitaloffensive – Kurse in Laxenburg

Die österreichweite Digital Kompetenzoffensive des Bundeskanzleramts bietet 4.500 kostenlose Workshops im ganzen Land an. Gemeinderätin Johanna Stanek hat sich für Laxenburg um drei Kurse bemüht, die ein wenig Ordnung auf dem eigenen Gerät und vor allem eine entspannte Runde für diesbezügliche Fragen aller Art bieten kann.

 Erster Kurs:

  • Termin: 25. November 2025, 9 – 12 Uhr
  • Ort: Bildungscampus (Bibliothek), Martin Ebner-Gasse 10, 2361 Laxenburg ​
  • Anmeldung: buergerservice@laxenburg.at
  • Mitbringen: Aufgeladenes Smartphone oder Tablet ​

Der Workshop richtet sich an digitale Einsteiger*innen und bietet Unterstützung im Umgang mit Smartphones und Tablets/iPads. ​ Themen sind Barrierefreiheit, Sicherheit, Datenschutz, Privatsphäre, Onlinemedien wie WhatsApp, sichere Passwörter und Foto-Apps. ​ Es gibt Raum für Austausch und gemeinsame Problemlösungen. ​

 

Zweiter Kurs:

  • Termin: 26. November 2025 von 9 – 12 Uhr
  • Ort: Bildungscampus (Bibliothek), Martin Ebner-Gasse 10, 2361 Laxenburg ​
  • Anmeldung: buergerservice@laxenburg.at
  • Mitbringen: Aufgeladenes Smartphone ​

Der Workshop bietet eine Einführung in digitale Anwendungen und richtet sich an Einsteiger*innen. ​ Ziel ist es, den Alltag durch Digitalisierung zu erleichtern, z. B. durch die Nutzung von Apps wie Digitales Amt/ID Austria, FinanzOnline, MeineSV und Gem2Go. ​ Teilnehmer*innen können die Praktikabilität dieser Apps testen, sich mit dem Digitalen Amt vertraut machen und die Registrierung abschließen. ​ Zudem werden Themen wie Online-Überweisungen und der digitale Fingerabdruck behandelt. ​

(Anmerkung: Wenn Sie noch keinen ID Austria Zugang am Telefon haben, machen Sie vor dem Workshop rechtzeitig einen Termin im Bürgerservice mit Ihrem Reisepass oder Personalausweis, wenn das Dokument nicht aktuell ist, zusätzlich ein Passbild lt. Passbildkriterien, Ihrem aufgeladenen Mobiltelefon, Ihrer Face-ID oder aktiviertem Fingerprint und der heruntergeladenen ID Austria App. Achtung: Termin unbedingt erforderlich!)

 

Dritter Kurs:

  • Termin: 26. November 2025, 12.30 – 15.30 Uhr
  • Ort: Bildungscampus (Bibliothek), Martin Ebner-Gasse 10, 2361 Laxenburg ​
  • Anmeldung: buergerservice@laxenburg.at
  • Mitbringen: Aufgeladenes Smartphone oder Tablet!

Der Workshop bietet eine Einführung in die Funktionsweise und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag und Beruf. ​ Themen wie die mögliche Ersetzung menschlicher Arbeitskraft durch KI sowie die Nutzung von Tools wie ChatGPT werden behandelt und die Teilnehmenden können interaktiv verschiedene KI-Tools ausprobieren und praktische Erfahrungen sammeln. ​

 

Kontakt

Schlossplatz 7-8, 2361 Laxenburg, Österreich
Tel.: +43 2236/71101-0
Fax: +43 2236/73150
Email: gemeinde@laxenburg.at

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen

Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .