AktuellesDas war der Ausflug der Senior*innen 2025

Ein gemeinsamer Sommertag im Waldviertel

In vier Bussen ging es bereits um 7 Uhr Früh – wegen der doch weiteren Fahrt – hinauf ins Waldviertel, um wie jedes Jahr auf Einladung der Marktgemeinde einen gemeinsamen Tag zu verbringen. „Wir wollten heuer ein bisschen mehr Ruhe in unseren Ausflug mit allen Seniorinnen und Senioren hineinbringen und haben uns für einen ausgedehnten Besuch des Waldlands entschieden“, erklärt Organisatorin und Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt auch in einem der Busse immer wieder den Ablauf des Tages. Eine Einschätzung, die viel Sinn macht, sobald man das große Areal des Vereins betritt, der in Friedersbach in den letzten Jahrzehnten ein großer überregionaler Arbeitgeber mit vielen Tochtergesellschaften geworden ist.

Und so erfahren wir in den einzelnen Hallen und Produktionsstäten von der Wels Zucht, den Pflanzenpressen, dem Mohnanbau, dem Leinenanbau und bis zur umwerfend duftenden Backstube, dass mittlerweile an die 200 Mitarbeiter*innen hier angestellt sind, 80 Prozent in den Export gehen und seit einigen Jahren ein großer Wirtschaftszweig dazugekommen ist: Der Pflanzenanbau für die Pharmazie. Johanneskraut, Mariendistel, Pollen, Ginkgo und vieles mehr werden von mehr als 40 Vollerwerbslandwirten für das Waldland produziert. Ein enormer Erfolg in einer besonders beschaulichen Region Österreichs.

Bei einem ausgezeichneten Mittagessen werden dann alle Eindrücke und auch der Sommer besprochen, verkostet, was der Betrieb zu bieten hat, und genossen, was ausgeschenkt wird.

Beschwingt geht es ins Stift Zwettl weiter, das heute allen besonders angenehm und kühl vorkommt. Nach einer Führung im Stift wird es in den Bussen bei der Rückfahrt ruhiger, bevor beim Heurigen in Perchtoldsdorf dann gerne noch auf einen sehr feinen Ausflug gemeinsam angestoßen wird.

Wir sagen euch allen danke für euer Vertrauen und den so fröhlich gemeinsam verbrachten Tag! Und das mit den Shuttlebussen bekommen wir vom Heurigen nach Hause im nächsten Jahr auch noch besser in den Griff!  Es war ein herrlicher Tag und wir wünschen euch allen einen guten und gesunden Herbst! Eure Silvia Wohlfahrt

Kontakt

Schlossplatz 7-8, 2361 Laxenburg, Österreich
Tel.: +43 2236/71101-0
Fax: +43 2236/73150
Email: gemeinde@laxenburg.at

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen

Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .