AktuellesKlimaschutz zum Mitmachen beim neuen Solarkraftwerk
Schon vor einem Jahr waren Gespräche zwischen Bürgermeister David Berl und der Wien Energie erfolgreich, was die Errichtung einer Photovoltaikanlage im Industriezentrum Süd betrifft. Und jetzt ist es tatsächlich soweit: „Wir freuen uns sehr, dass es uns nicht nur gelungen ist, eine Brachfläche zwischen den Teichen einer sinnvollen Nutzung zuzuführen, es handelt sich dort um kein Ackerland“, erklärt David Berl gleich vorneweg, „sondern einen geeigneten Standort, an dem die Wien Energie ein Solarkraftwerk errichtet hat, bei dem sich auch Laxenburger*innen vor
allen anderen beteiligen können“.
Allgemeiner Aktionszeitraum: 3.11. – 30.11.
Exklusiver Vorverkauf für Bürger*innen Laxenburg: 3. November 2025 – 10. November 2025
- Wie funktioniert das Bürger*innen-Solarkraftwerk:
◻ Kund*innen können Sonnenpakete (=fiktives Kundenpanel) vom Bürger*innen-Solarkraftwerk erwerben.
◻ Ein Sonnenpaket kostet 250 EUR, max. können fünf Stück pro Person gekauft werden
◻ Pro Sonnenpaket bekommen Kund*innen für einen Zeitraum von fünf Jahren jährlich jeweils einen Gutschein, den Sie auf die Stromrechnung von Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG oder bei WIPARK Garagen GmbH einlösen können. Die Höhe eines Gutscheins in EUR berechnet sich wie folgt: dem Kunden wird pro Sonnenpaket eine Leistung in Watt Peak (Wp) der PV-Anlage fiktiv zugewiesen (im Folgenden „fiktives Kundenpanel“). Der Wert eines Gutscheins in EUR entspricht der tatsächlichen Strom-Jahresproduktion des fiktiven Kundenpanels in kWh.
◻ Kund*innen können die Stromproduktion ihres Sonnenpakets auf einem personalisierten Dashboard live mitverfolgen.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier: www.wienenergie.at/laxenburg