AktuellesBesuch auf der Baustelle
Sachunterricht einmal anders
Was passiert auf einer derart großen Baustelle? Welche Berufe gibt es hier, und was bedeuten die Farben der Helme? Viele Fragen wurden am Dienstag, den 22. Februar 2022, gestellt, an dem die Marktgemeinde Laxenburg als Bauherr auf die große Fläche des neuen Bildungscampus eingeladen hatte. Bürgermeister David Berl hatte gemeinsam mit Direktorin Regine Herdlicka die Idee entwickelt, den Kindern so die Möglichkeit zu geben, einmal genauer zu sehen, was man an allen anderen Tagen nur durch den gesicherten Bauzaun erspähen kann.
Und das ist eine ganze Menge! Denn derzeit werden die Fundamente gebaut, Schalungen gesetzt und am kommenden Dienstag bereits die Bodenplatten gegossen. „Wir sind komplett im Zeitplan“, freute sich auch GfGR Ing. Robert Merker über die aufgeweckten Fragen der Kinder und die Begeisterung aller am Projekt an diesem windig-sonnigen Vormittag, an dem zuerst einmal die ältesten Kinder der Volksschule auf die Baustelle durften. „Aber auch die jüngeren Kinder und unsere Jüngsten aus dem Kindergarten werden noch Gelegenheit bekommen, sich die Baustelle gesichert ansehen zu dürfen“, setzt Bürgermeister David Berl gleich nach, „Termine sind schon ausgemacht. Schließlich werden sie alle hinübersiedeln.“
Stück für Stück und Holz auf Stein entsteht hier in Laxenburg ein Bildungscampus nach skandinavischem Vorbild – in Holzriegelbauweise, mit öffentlichen Bereichen, wie der Bibliothek und zwei Turnsälen und einem großen Kindergarten, der auch Platz für die Krabbelgruppe beinhalten wird. Raum für Bewegung, Vereine und Musikschule mit der Bibliothek als Treffpunkt und alles gebündelt an einem Ort, ins Radwegnetz eingebunden, wird hier derzeit intensiv in die Zukunft investiert.