AktuellesAbsage des Laxenburger Christkindlmarkts
„Immer in den letzten Monaten, wenn wir dachten, jetzt läuft es gerade wieder planmäßig, macht uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung“, schüttelt Bürgermeister David Berl den Kopf angesichts der jüngsten Entwicklungen, die ein Durchführen des Christkindlmarkts heuer alles andere als sinnvoll erscheinen lassen.
„Wir haben uns daher schweren Herzens in Abstimmung mit den Vereinen entschlossen, heuer keinen Christkindlmarkt abzuhalten„, kann auch er seine Enttäuschung nicht verbergen. Kontaktreduktionen, die derzeit wieder dringend notwendig sind, lassen sich auf einem – wenn auch getesteten – Schlossplatz einfach nicht gewährleisten. Aber was ist mit den Geschenken der Marktgemeinde?
„Wir haben uns heuer etwas Besonderes einfallen lassen und mit dem Obstkreis einen idealen Partner gefunden, den Sie vielleicht schon von unserem Markttag kennen“, erzählt David Berl.
In vielen Gärten und auch im öffentlichen Raum verrotten Jahr für Jahr viele Tonnen von Früchten, Gemüsen und „Un“Kräutern. Der Obstkreis aus Mödling sammelt diese kostenlos ein und verarbeitet sie zu Lebensmitteln, im Sinne einer „Obst- und Gemüsemanufaktur“ (Marmeladen, Kompotte, Chutneys, Säfte, Schnäpse, Backwaren, Tees, Gewürze, ja sogar Biodünger), anstatt sie verrotten zu lassen.
Die Marktgemeinde hat exzellente Fruchtaufstriche in Gläsern angekauft und hätte diese gerne wie normalerweise am Schlossplatz bei Punsch und Weihnachtsmusik allen persönlich überreicht, aber auch das muss heuer anders stattfinden:
„Nach derzeitigem Stand, würden wir Sie gerne einladen, bei uns vorbeizuschauen und sich Ihr Glas für ein besonderes Weihnachtsfrühstück abzuholen, wissen aber leider noch nicht, in welcher Form es erlaubt sein wird!“
Wir werden Sie auf diesem Weg darüber informieren und bedanken uns schon heute für Ihr Verständnis!
Ihr Bürgermeister David Berl